Klient: NTT DATA Business Solutions AG
Format: E-Book
Größe: 972 KB
Sprache: Deutsch
Datum: 30.06.2020

So nutzt das Finanzwesen KPIs und Kennzahlen zielführend

Unternehmen agieren heute in globalen Absatz-, Beschaffungs-, Personal- und Kapitalmärkten.

Durch diese weitreichenden Märkte ergeben sich neue Chancen, weil die Zahl der Marktteilnehmer (potenziell mehr Kunden, mehr Lieferanten, mehr Mitarbeiter und mehr Investoren) stark gestiegen ist.
Damit ergeben sich neue Herausforderungen. Zum einen, weil natürlich auch die Zahl der Wettbewerber gestiegen ist. Zum anderen sind die Rahmenbedingungen aufgrund zahlreicher Faktoren erheblich komplexer geworden: Wenn in mehr Ländern Produkte und Dienstleistungen verkauft werden, müssen auch mehr rechtliche Vorgaben und branchenspezifische Standards berücksichtigt werden.

Im Sinne des Rationalitätsprinzips optimale Entscheidungen zu treffen bzw. vorzubereiten, ist vor diesem Hintergrund in allen Fachbereichen und auf allen Hierarchieebenen sehr viel anspruchsvoller geworden. Ganz besonders sind das Management und das Finanzwesen gefordert, weil hier alle Fäden zusammenlaufen.
Dem Finanzwesen kommt dabei als wichtige Aufgabe das Finanzcontrolling zu, es muss sämtliche monetären Sachverhalte erfassen und Kennzahlen aufbereiten.

Bislang führt die Kombination einer ganzen Reihe von Kennzahlen letztlich zum Return on Investment als wichtigstem KPI. Auf diese Weise werden die Dimensionen Liquidität und Rentabilität hervorragend abgebildet. Damit das Kennzahlensystem auch in der neuen Zeit seinen Zweck erfüllt, kommt eine dritte Dimension dazu: Der Unternehmenswert.

Mit dieser neuen Dimension kann das Finanzwesen die Perspektive vertiefen und die KPIs und Kennzahlen anpassen sowie detaillierter darstellen, um dem ausdifferenzierten Markt gerecht zu werden. Sämtliche KPIs und Kennzahlen sollten zudem stets aktuell sein und teilweise sogar in Echtzeit erstellt werden.

Der relevanteste Wandel ist allerdings ein kultureller Wandel: Das Finanzwesen wird nicht mehr nur als die Einheit verstanden, dass die Entscheidungen des Managements mithilfe einer fundierten Zahlenbasis vorbereitet. Es wird sich viel stärker in die Willensbildung einbringen, dabei auch die Implikationen der monetären Aspekte auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens berücksichtigen und so als Partner des Managements agieren.

Mit diesem E-Book „So nutzt das Finanzwesen KPIs und Kennzahlen zielführend“ machen wir Sie damit vertraut, wie Sie das Finanzwesen an die Anforderungen der neuen Zeit anpassen.

Kostenloser Download
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf den Button „Herunterladen“. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen.
Ich willige ein, dass die B2B Media Group GmbH mit ihren verbundenen Unternehmen und NTT DATA Business Solutions AG meine Daten zu Marketingzwecken verarbeiten darf, insbesondere für marketingbezogenen Kontaktaufnahmen per E-Mail und Telefon.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über privacy@b2bmg.com widerrufen (Betreff: NTT DATA Business Solutions AG). Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Datenschutz-/Herunterladebedingungen:

Datum: 1.8.2018

Klient

  • B2B Media Group GmbH, Bahnhofstraße 5, 91245 Simmelsdorf (B2B MG)

Partner

  • NTT DATA Business Solutions AG
Felder mit * sind Pflichtfelder