Klient: DriveLock SE
Format: Whitepaper
Größe: 361 KB
Sprache: Deutsch
Datum: 01.04.2025

CYBERBEDROHUNGEN IM GESUNDHEITS SEKTOR: Wie Kliniken in der digitalen Transformation Cyberrisiken und Cyberangriffe minimieren können.

Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen grundlegend verändert und bietet Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Effizienz zu steigern, die Patientenversorgung zu verbessern und innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln. Technologien wie die elektronische Patientenakte (ePA), das Messen, Speichern und Auswerten von Gesundheitsdaten per App oder die Videosprechstunde sind nur einige Beispiele für digitale Technologien, die derzeit den deutschen Gesundheitssektor revolutionieren. 

Die Integration digitaler Technologien wie Medizingeräte, IoT-Lösungen und mobiler End-geräte in Kliniknetzwerke sowie die Nutzung von Big Data und Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie sind zentrale Entwicklungen im Gesundheits-wesen. Diese fortschreitende Vernetzung er-möglicht eine patientenzentrierte Versorgung, effizientere Prozesse sowie eine frühzeitige Diagnose und Prävention.

Der Markt wächst dynamisch, unterstützt durch steigende Investitionen in digitale Gesundheitslösungen. Elektronische Patientenakten, personalisierte Medizin, Telemedizin und Wearables setzen neue Standards in der Patientenversorgung. Die Analyse großer Datenmengen ermöglicht fundierte Entscheidungen und die Entwicklung innovativer Therapien.

Von der Digitalisierung profitieren alle Akteure im Gesundheitswesen – von Patienten und Arztpraxen über Krankenhäuser bis hin zu Krankenkassen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zu schnelleren Diagnosen, effizienteren Behandlungen und optimierten Verwaltungsprozessen 
Kostenloser Download
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf den Button „Herunterladen“. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen.
Mit dem Anklicken des nachstehenden Buttons willigen Sie ein, dass die B2B Media Group GmbH mit ihren verbundenen Unternehmen und DriveLock SE Ihre Daten zu B2B-Marketingzwecken, insbesondere zur marketingbezogenen Kontaktaufnahme per E-Mail und Telefon, verarbeitet und speichert.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an unsubscribe@b2bmg.com (Betreff: DriveLock SE) widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Datenschutz-/Herunterladebedingungen:

Datum: 1.8.2018

Klient

  • B2B Media Group GmbH, Bahnhofstraße 5, 91245 Simmelsdorf (B2B MG)

Partner

  • DriveLock SE
Felder mit * sind Pflichtfelder